
Hallo, ich bin Lisa
Deine freie Rednerin für Hochzeiten und Abschiede
Für mehr
echte Gefühle
Müsste ich meinem Leben einen Leitsatz geben, so würde er wohl lauten: Für mehr echte Gefühle. Das ist meine Mission, daran glaube ich. Kombiniert mit meiner Liebe für Sprache, war es eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis ich in der Tätigkeit der freien Rednerin meine Berufung finde.
Dabei komme ich ursprünglich aus einer ganz anderen Ecke, die Freude am Schreiben begleitete mich jedoch in jeder Station. Im Studium der Medien- und Kulturwissenschaft gehörte es zu meinem täglich Brot. Als Marketingexpertin konnte ich meinen kreativen Umgang mit Worten in über zehn Jahren und unzähligen Werbekampagnen schließlich zur Vollendung bringen.

Aber wo waren die echten Gefühle geblieben? Leider allzu oft auf der Strecke zum vielversprechendsten Marketing-Coup. Inspiriert von ein paar unerwarteten Umleitungen auf meinem Lebensweg beschloss ich irgendwann: Das muss sich ändern. Und da wären wir auch schon im Hier und Jetzt.


Termin vereinbaren
Du brauchst jemanden, der deine Gefühle in Worte fasst? Schreibe mir eine Nachricht und lerne mich unverbindlich kennen.

Was meine Arbeit ausmacht
In meiner Arbeit verbinde ich die Freude an Sprache mit jahrelanger Textexpertise und viel Empathie. Dabei stehen ihr und eure Wünsche stets im Mittelpunkt des kreativen Prozesses. Gemeinsam gestalten wir eine Rede, die nicht von der Stange ist, sondern genauso besonders wie eure Geschichte selbst. Was mir außerdem wichtig ist:
Offenheit
Herzlichkeit
Wertschätzung
Vertrauen
Toleranz
Humor
Authentizität
„Lisa hat so passende und liebevolle Worte für unsere Geschichte gefunden. Es hat sich angefühlt, als würde sie uns schon länger kennen.”
Panaijota & Fabian

“By words we learn thoughts,
and by thoughts we learn life.”
Jean Baptiste Girard

Termin vereinbaren
Du brauchst jemanden, der deine Gefühle in Worte fasst? Schreibe mir eine Nachricht und lerne mich unverbindlich kennen.

Was mich als Person ausmacht
Mit Musik im Ohr ist vieles leichter. Ich liebe es, mit Florence + the Machine oder einem guten Podcast in Köln unterwegs zu sein. Meistens zu Fuß und besonders gerne bei Nacht, wenn alle anderen schon schlafen.
Wenn ihr irgendwo ein lautes Lachen hört, könnte es meins sein. Humor ist ein großer Teil von mir und eigentlich nie verkehrt – ganz besonders, wenn es mal schwierig wird.
Wann immer es der Alltag zulässt, versuche ich zu reisen und so viel wie möglich von der Welt zu entdecken. Ich lasse mich gern auf neue Menschen, Kulturen und nicht zuletzt auf unbekannte Kochkünste ein.
In einem Satz würde ich sagen: Ich bin hungrig aufs Leben und nehme mein Leben eben so, wie es gerade kommt, denn irgendwie geht es immer weiter – mit Zuversicht, Mut, auf zufälligen Wegen und manchmal auch mit der Hilfe von anderen Menschen.

Mein Hintergrund
Neben viel Erfahrung im Marketing sowie der Trauerarbeit bringe ich fundiertes theoretisches Wissen und eigene Verluste mit:
10 Jahre+ Erfahrung in Marketing & Kommunikation
- Diverse Positionen im Bereich Marketing und Kommunikation, u.a. bei der ntv Nachrichtenfernsehen GmbH sowie der Deutsche Lufthansa AG
- Verschiedene berufsbegleitende Weiterbildungen zur Erstellung von Texten sowie Präsentationstrainings
Tätigkeiten & Projekte
- Gründerin “Trauer dich frei” – Trauercoaching & Trauerreden (trauerdichfrei.de)
- Gründerin “Kölner TrauerTreff” (trauer-treff.de)
- Initiatorin “Trauer op Kölsch”
- Freie Mitarbeiterin bei trauerkultur³ (Themenschwerpunkt: Trauer am Arbeitsplatz)
- Co-Dozentin im Lehrgang “Systemisches Coaching und Change Management” am INeKO Institut an der Universität zu Köln
Ehrenamtliches Engagement
- Mitglied des aktivistischen Netzwerks “Trauer Taskforce”
- Veranstaltung der “Trauerwoche”: Die jährliche Aktion bringt Trauernde in ganz Deutschland zusammen und fördert eine moderne, offene und vielfältige Trauerkultur.
- Gestaltung des Kölner Events “Trauer op Kölsch” im Rahmen der “Trauerwoche”
- Leitung von Trauergruppen für Menschen zwischen 28 und 55 Jahren beim Malteser Hospizdienst sinnan e.V.
- Leitung von Trauergruppen für junge Erwachsene (18 bis 27 Jahre) bei TrauBe Köln e.V.
- Begleitung von sterbenden Menschen (stationär und ambulant) beim Malteser Hospizdienst sinnan e.V.
Master of Arts in “Medienkultur”
- Masterstudium an der Universität Siegen
- Abschlussarbeit: “‘Ripleys Erben‘ – Zur Marginalisierung weiblichen Heldentums. Die Rolle der Frau zwischen Überzeichnung, Domestizierung und Bestrafung im US-amerikanischen Science-Fiction-Film seit 1979.”, ausgezeichnet als fachlich herausragende Masterarbeit des Abschlussjahrgangs 2014
Weitere Qualifikationen
- Zertifizierte Resilienz-Trainerin, Resilienz Akademie
- Geprüfter Systemischer Coach und Change Managerin, INeKO Institut an der Universität zu Köln
- Zertifizierte Trauerbegleiterin, Bundesverband Trauerbegleitung e.V.
- Zertifizierte Sterbebegleiterin, Malteser Hilfsdienst e.V. | Hospizdienst sinnan
- Fortbildung “Konstruktive Schuldbearbeitung”, TrauerInstitut Deutschland Chris Paul
- Fortbildung zum “TrauerKaleidoskop”, TrauerInstitut Deutschland Chris Paul